Die SaaS (Software as a Service) Plattform verbindet intelligente Automatisierungstechnik und IoT-Geräte mit Mitarbeitern und Materialwirtschaft: TeDaLoS als Brücke zwischen dem analogen Lager und digitalen Materialwirtschaftssystemen.
Der Weg um cloudbasierte end2end Lösungen für die Lagerstands- und Materialflussüberwachung anzubieten.
Notwendig, um Ihren Kunden einfache und schnell umzusetzende Bewirtschaftungslösungen anzubieten.
Ideal für betriebliche Verbraucher, um auch nicht-bestandsgeführte Artikel zu überblicken.
Profitieren Sie von der führenden Software-Plattform, die ständig erweitert und weiterentwickelt wird. Unser internationaler Kundenstamm gewährleistet einen ständigen Fokus auf Performance, Skalierbarkeit und Sicherheit.
Die TeDaLoS-Plattform vereinfacht die Integration neuer Technologien und gewährleistet ein hohes Maß an Flexibilität für spezielle Anpassungen für Partner.
”Nur wenige Wochen nach Beginn der Zusammenarbeit konnten wir unsere Lösung auf den Markt bringen und erste Kunden gewinnen. Die Plattform ermöglicht es uns, unsere Systeme selbstständig zu verwalten und bei Kunden auszurollen, ohne dass wir Unterstützung von TeDaLoS benötigen. (Geschäftsführer, internationaler Hersteller von Automatisierungstechnik)
Gestalten Sie die Online-Software in Ihrem Corporate Design. Passen Sie grafische Benutzeroberflächen, Workflows und Datenschnittstellen perfekt an Ihre Hardware und die Anwendungsfälle Ihrer Kunden an.
Erstellen, verbinden und überwachen Sie Ihren digitalen Hardware-Zwilling. Verwalten Sie den Lebenszyklus und die Zuweisungen zu Ihren Kunden. Ermöglichen Sie Ihren Kunden eine Zero-Touch-Aktivierung, um IT-Projekte zu vermeiden.
Verwalten Sie beides: Materiallieferanten, die Ihre Systeme bei deren Kunden einsetzen, und Direktkunden, die Ihre Systeme vor Ort nutzen. Ermöglichen Sie es Ihren Kunden, VMI- und Kanban-Dienste zu erbringen.
Upselling von Leistung und Funktionen mit dem integrierten AddOn-Store für Ihre Kunden. Verwalten Sie Ihr Software-Geschäftsmodell über das Admin-Panel.
TeDaLoS verbindet die wachsende Vielfalt an Sensoren und Kanban-Systemen mit der cloudbasierten, DSGVO-konformen Plattform, die Industriezulieferern umfassende Echtzeitdaten für optimierte Warennachschubprozesse und Kundenservice liefert.
”Dank der einfachen Integration und Bedienerfreundlichkeit des Systems ist eine Skalierung über unseren Vertrieb möglich, wodurch unser Ziel der führende Großhandel mit eKanban-Lösungen zu werden, kurzfristig möglich wird. (Industry Service Center Manager,. Industrie-Komponeten-Großhandel)
Während die Landschaft der „intelligenten Geräte“ schnell wächst, ... RFID-Kanban-Lösungen, sensorgestützte Bestandserfassung, ePaper-Etiketten, intelligente Entnahmeschränke usw. ... wollen Sie nicht für jedes neue Gerät eine neue Software erlernen oder integrieren.
Ermöglicht Ihnen die Online-Verwaltung von Standardverfahren wie Geräte- und ID-Verwaltung sowie Überwachung, Benutzerverwaltung, Synchronisierung von Kundenhierarchien und Artikelstammdaten, Datenanalyse, Auslösung von Nachbestellungen und Standard-APIs.
Providing a branded graphic online interface for stock level tracking for your VMI customers. Provide access to business relavant insights instead of technical hardware data.
Dynamische Bedarfsprognosen und die Erkennung von Verbrauchsmustern über Warengruppen hinweg führen zu Effizienzsteigerungen in der Logistik und zu einem verbesserten Serviceniveau für Ihre Kunden.
Während Sie immer mehr „intelligente Geräte“ für Ihre Lagerüberwachung finden, … wie RFID-Kanban-Lösungen, auf Waagen oder Füllstandssensoren basierende Messung, ePaper-Etiketten, intelligente Entnahmeschränke, usw., … möchten Sie nicht für jede neue Art von Hardware IT- und Schulungsprojekte starten.
”Der Hauptnutzen war eine erhöhte Prozesssicherheit für die Produktion, während gleichzeitig die Kapitalbindung, der Lagerplatz und der Zeitaufwand für die Mitarbeiter reduziert wurden. Alles in allem ein Wettbewerbsvorteil und eine Verbesserung für viele Beteiligte. (Lead Buyer, internationales Fertigungsunternehmen)
Keine Installation von Servern oder Client-Systemen erforderlich. Pay-as-your-grow: Beginnen Sie klein und zahlen Sie klein. Die Betriebskosten skalieren mit Ihrem Anwendungsfall.
Die Software richtet sich an unerfahrene Benutzer und Nicht-IT-Mitarbeiter. Grafische Benutzeroberfläche auch für mobile Geräte. Gewährung des Zugangs zu Lagerbestands- und Bestellbedarfsinformationen für externe Lieferanten, ohne dass diese geschult werden müssen.
Verwalten Sie Ihre Geräte, Sensoren und Systeme online. Einheitliche zentrale Plattform für Lagerkontrolle, Shardwareübergreifende chrankzutrittsmanagement, Sensorüberwachung, Kanban-ID-Pairing, Kostenstellenmanagement.
IT-Integrationstiefe nach Wahl: Stand alone, einseitige Datenanbindung an Ihr ERP oder vollständige Materialstammdatensynchronisation mit Ihrem Materialwirtschaftssystem. Und Sie müssen sich nicht gleich zu Beginn entscheiden oder an der Entscheidung festhalten.
Sehen Sie, wie Kunden von der Lösung für den internen Gebrauch, als Industriezulieferer oder als Systemanbieter profitieren.