digitaltwin Tag

Customer Use Case: Material auf bewegter Lagertechnik

Wir wollen Ihnen in unserer neuen Serie "Use Cases" regelmäßig Best Practice Beispiele unserer Kunden vorstellen. Dieses mal zeigen wir Ihnen wie unser Kunde seine Probleme mit der  Bestandsführung von Material auf beweglichen Lagerplätzen und späten Nachschub-Anforderung durch TeDaLoS Sensoren behoben hat.   Sein Problem: Material auf beweglichen...

Webinar: smarte Nachschubsteuerung mit IoT: TeDaLoS, KATHREIN Solutions

Webinar verpasst? Kontaktieren Sie uns für die Webinar-Unterlagen und persönliche Beratung über das Kontaktformular    TeDaLoS und KATHREIN Solutions GmbH laden ein: Webinar, 05. November 2021 | 10:00 – 11:00 Uhr  „??????? ?ü? ??? ??????????????? ????? ???????? ??? ???????????? ?? ??????????????????????.“ Ihre Nachschubsteuerung muss auf Gebinde-Ebene oder stückgenau passieren? Sie müssen...

Customer Use Case: Rohmaterial in versch. Formen und Gebinden

Wir wollen Ihnen in unserer neuen Serie "Use Cases" regelmäßig Best Practice Beispiele unserer Kunden vorstellen. Dieses mal zeigen wir Ihnen wie unser Kunde seine Probleme mit der exakten Bestandsführung bei Rohstoffen durch TeDaLoS Sensoren behoben hat.     Sein Problem: unzureichende Überwachung von Materialien in verschiedener physikalischer Form...

Customer Use Case: Verpackungsmaterial in der Produktion

Wir wollen Ihnen in unserer neuen Serie "Use Cases" regelmäßig Best Practice Beispiele unserer Kunden vorstellen. Dieses mal zeigen wir Ihnen wie unser Kunde seine Probleme mit Verpackungsmaterial in der Produktion durch TeDaLoS Sensoren behoben hat.   Sein Problem: Material nicht bestandsgeführt, kundenspezifische Verpackung Schon vor dem durch eCommerce...

Customer Use Case: Betriebsmittel ohne klare Kostenstellenzuordnung

Wir wollen Ihnen in unserer neuen Serie "Use Cases" regelmäßig Best Practice Beispiele unserer Kunden vorstellen. Dieses mal zeigen wir Ihnen wie unser Kunde seine Probleme mit Betriebsmitteln ohne klare Kostenstellenzuordnung  durch TeDaLoS Sensoren behoben hat.   Sein Problem: abteilungsübergreifender Materialbedarf, unklare Kostenstellen-Verantwortung Materialien, die abteilungsübergreifend benötigt werden, oft...

Customer Use Case: Instandhaltung – C-Teile im Kleinteillager

Wir wollen Ihnen in unserer neuen Serie "Use Cases" regelmäßig Best Practice Beispiele unserer Kunden vorstellen. Dieses mal zeigen wir Ihnen wie unser Kunde seine Probleme im Instandhaltungslager mit C-Teilen im Kleinteillager durch TeDaLoS Sensoren behoben hat.   Sein Problem: Material nicht bestandsgeführt, manuelle Prozesse Im Instandhaltungslager bedienen sich...

Best Practice - Meterware

Customer Use Case: Instandhaltungslager – Schlauch und Meterware

Wir wollen Ihnen in unserer neuen Serie "Use Cases" regelmäßig Best Practice Beispiele unserer Kunden vorstellen. Dieses mal zeigen wir Ihnen wie unser Kunde im Instandhaltungslager sein Problem mit Schlauch und Meterware durch TeDaLoS Sensoren behoben hat:   Sein Problem: Abweichungen im Bestand, Eil-Bestellungen Im Instandhaltungslager bedienen sich Mitarbeiter nach...

Customer Use Case: Maßgeschneiderte Teile

Wir wollen Ihnen in unserer neuen Serie "Use Cases" regelmäßig Best Practice Beispiele unserer Kunden vorstellen. Dieses mal zeigen wir Ihnen wie unser Kunde in der Fertigung sein Problem mit maßgeschneiderten Teilen durch TeDaLoS Sensoren behoben hat:   Sein Problem: Produktionsverzögerung Bei der Herstellung der Trommeln werden Metalleinsätze...