![](https://tedalos.net/wp-content/uploads/2024/02/LogiMAT_2024_Emblem-1500x466px_DE_online.jpg)
Live auf LogiMAT: Smart Inventory Monitoring = 1 Plattform – 1 Integration – x IoT Technologien
Kanban, RFID, Füllstandssensor, smarte Waagen, elektronische Labels, Pushbuttons, Ausgabeautomaten, undundund… TeDaLoS zeigt auf der LogiMAT, 19.- 21. März, Stuttgart die eigene Cloud Plattform für Smarte Lagerstandsüberwachung durch IoT Technologien für Materialströme abseits voll-automatisierter Lagertechnik. Durch die standardisierte TeDaLoS-Software samt Inbound-API und managed connectivity für Mess- und Lesetechnik im Feld und dem besonderen Fokus auf die Anwendung „Inventory Monitoring“ werden Hardware-Daten in die Sprache der Warenwirtschaft umgerechnet. So werden smarte Entscheidungen wie Material-Nachbestellung ermittelt und über eine Online-Ansicht dargestellt oder über Schnittstellen ins Warenwirtschaftssystem übertragen.
IoT-as-a-Service: Die Brücke zwischem analogem Lagerbereich und digitaler Warenwirtschaft
Auf der LogiMAT zeigen wir sowohl Anwendern und Partners, wie einfach und unabhängig das Internet der Dinge heute manuell bewirtschaftete Lagerbereiche digitalisiert. Zielgruppe sind
- Endanwender aus Industrie, Maschinenbau, Logistik
- Technischen Großhandel zur Erweiterung der Bewirtschaftungskundenlösungen
- Sensor- und Systemhersteller auf dem Weg zu einer OEM end2end-Lösung für Kunden
- Lagertechnik-Hersteller, um analoge Lagerinfrastruktur smart zu machen
- System-Integratoren, die das IoT abseits voll-automatisierter Bereiche einsetzen wollen
LogiMAT Stuttgart, 19-21. März 2024, Halle 8, Stand 8C09