Zeit ist Geld: Effiziente Eisenbahn-Instandhaltung bei ÖBB STADLER

Zeit ist Geld: Effiziente Eisenbahn-Instandhaltung bei ÖBB STADLER

Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) und die Schweizer Stadler gründete das Joint Venture ÖBB STADLER Service GmbH zur Instandhaltung der Westbahn-Flotte in Wien. Die Fahrzeugflotte der mehrheitlich privaten Westbahn wird mit vereinter Expertise instandgehalten. Im Wirtschaftlichkeitskonzept ist die besonders kurze Standzeit der Waggon-Garnituren und Züge hervorzuheben. Damit werden die Experten-Ressourcen direkt in der Instandhaltung eingesetzt. Prozesse müssen ausfallssicher und automatisiert funktionieren, der Materialbestand an C-Teilen und Ersatzteilen muss permanent gesichert sein.

IoT-as-a-Service: Tägliche Inventur ohne IT-Projekt

Klaus Schmid, Strategischer Einkauf, ÖBB STADLER Service GmbH: “Stillstand darf nicht passieren. Immer das richtige Material in der richtigen Menge verfügbar – Durch die drahtlose Überwachung mit TeDaLoS konnten wir die Effizienz der Instandhaltung von Zug und Waggon deutlich steigern.

Die gesamte Customer Story und mehr über Kunden und Anwender gibt´s hier!