Wir präsentieren: Best-Practice-Paper rund um das Thema digitaler Zwilling!
In Kundengesprächen stoßen wir immer wieder auf dieselben Use-Cases unserer vollautomatisierten Sensoreinheiten. In Handel und Logistik kommt es häufig zu Problemen mit der Supply Chain oder Reklamationen, in der Industrie gibt es Herausforderungen mit den Materialbeständen und allgemeinen Informationen zu den einzelnen Waren.
Prozesse der Warenwirtschaft und Logistik, zu denen physische Erfassung benötigt wird, sollen digitalisiert und automatisiert werden. Ausnahmen von der Regel sollen in Echtzeit erkannt und darauf reagiert werden. Prozesskosten und Folgerisiken sollen reduziert werden. Neue Dienstleistungen zu Ihrem Kunden sollen ermöglicht werden. Herausforderungen und Probleme, die wir lösen können!
Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, die gängigsten Herausforderungen sowie Ihre Chancen mit TeDaLoS in unseren Best-Practice-Papers „Materialüberwachung in der Industrie“ sowie „Sensorik für neue Dienstleistungen in Handel und Logistik“ zusammenzufassen. Erfahren Sie, welche konkreten Anwendungen unsere Kunden warum und wie mit TeDaLoS umsetzen.
Implementieren Sie mithilfe unserer Produkte den „digitalen Zwilling“ als virtuelles und digitales Abbild Ihrer Waren und verbessern Sie Ihre Prozesse damit maßgeblich. Bestellen Sie am besten noch heute die Best-Practice-Paper und erfahren Sie mehr über unsere Lösung: